Checkliste für meine Landschaftsfotografie
Landschaften gehören zu meinen Lieblingsthemen in der Fotografie. Meistens finde ich die Motive auf meinen Wanderungen. Manchmal bin ich dann so überwältigt von dem, was ich sehe, dass ich die einfachen Regeln der Fotografie vergesse. Deshalb habe ich mir eine Checkliste erstellt, nach der ich versuche, die Aufnahme zu machen.
Landschaftsfotografie vor der Aufnahme
- Ist jetzt die passende Tageszeit, sind die Lichtverhältnisse gut?
- Vordergrund-Mittelgrund-Hintergrund – gute Gesamtkomposition?
- Wenn vorhanden: Führende Linien, Symmetrie und Texturen, Farben und Kontraste, Rahmen, Größenvergleich benutzen
- Ist der Horizont gerade? (Ich habe mir die Horizontanzeige in der Kamera aktiviert)
- Ist die Perspektive gut oder stelle ich mich an eine andere Stelle?
- Passende Brennweite?
- Szene vereinfacht?
- Stehe ich so, dass es keine Überlappungen gibt
- Klares Thema? Was will ich eigentlich zeigen?
- Interessante Wolken? Wohin lege ich die Horizontlinie
- Ist die Schärfe da wo sie sein soll?
Wenn ich dann mit meiner "Beute" am PC sitze, arbeite ich den zweiten Teil meiner Checkliste ab:
Landschaftsfotografie nach der Aufnahme
- Weißabgleich richtig?
- Belichtung in Ordnung?
- Lichter, Mitteltöne und Tiefen optimal?
- Besser in Farbe oder S/W?
- Ist die Blickführung optimal?
Wenn ihr meine Checkliste verwenden wollt, könnt ihr sie gerne herunterladen.
Wenn ihr Ergänzungen habt, schreibt mir bitte.